Die detaillierte zahnärztliche Rechnung informiert den Patienten transparent über folgende Details:
Die Anzahl Taxpunkte bezeichnen den Gegenwert einer einzelnen zahnärztlichen Leistung. Sie können je nach individuellem Aufwand innerhalb eines festgelegten Rahmens variieren.
Der Taxpunktwert ist der Ansatz, mit welchem die Taxpunkte multipliziert werden. So berechnet sich der Betrag des zahnärztlichen Honorars.
Die Laborkosten sind Fremdkosten, welche dem Techniker vom Zahnarzt direkt vergütet werden, und ohne Zuschlag der Honorarrechnung zugefügt werden.
Die weiteren Kosten wie Medikamentenkosten oder spezielle Materialkosten werden als zusätzliche Fremdkosten separat ausgewiesen.
Das Bundesamt für Statistik veröffentlicht jährlich die detaillierten Zahlen über die Kosten und die Finanzierung des Gesundheitswesens. Die Kosten für Zahnbehandlungen betrugen im Jahr 2020 CHF 483.- pro Einwohner (2010: CHF 481.- / 1995: CHF 377.-).